Leads B2C
Leadgeneierung neuer Kundenanfragen
Prozesserklärvideo
Teil 1 Fanfeedbacks
1
Potenzialliste erstellen
1. Familie
2. Enge Freunde
3. Bekannte
4. Arbeitskollegen
5. Meinungsmacher




2
Telefonische Einladung zum Fanfeedbackgespräch
Leitfaden (Pop Up)




Teil 2 Konzept‒Feedbacks
1
Potenzialliste erweitern
1. Ehemalige Bekannte
2. Nachbarn
3. Berufliche Kontakt
4. Private Kontakte
5. Kontakte über dritte




2
Telefonische Einladung zum Konzept‒Feedbackgespräch
Leitfaden (PopUp)




Teil 3 Education Marketing
1
Live Online Themen‒Workshop
1. Themenworkshop 1 „So geht Rente für Männer“ Link https://diebestenversicherer.de/so‒geht‒rente‒fuer‒maenner
2. Themenworkshop 2 „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ Link https://diebestenversicherer.de/ein‒mann‒ist‒keine‒altersvorsorge




2
Live Präsenz Themen‒Workshops
Dieses Tool wird aktuell nicht genutzt.




3
Auto‒Webinare
Dieses Tool wird aktuell nicht genutzt.




4
Online Kurse
Dieses Tool wird aktuell nicht genutzt.




5
Vlog (YouTube, Instagram, TikTok)
Dieses Tool wird aktuell nicht genutzt.




Teil 4 Empfehlungsmarketing
1
Aktive Empfehlung (Der 90 Day Call)
Leitfaden




2
Passive Empfehlung (Bonusprogramm)
Dieser Step ist noch im Aufbau.




3
Kombinierte Empfehlung (Bring a friend Kampagne)
Dieser Step ist noch im Aufbau.




Teil 5 Digital Marketing (durch Agentur)
1
Definition Leadziel (Anzahl Leads)
Auf Basis der Conversionrate (Anzahl generierte Leads/Anzahl erzielte Abschlüsse), wird die Anzahl der benötigen Leads pro Monat festgelegt: z.B. bei einer durchschnittlichen CR von 5%, gewinnt der Club5 aus 100 Leads, durchschnittlich 5 neue Vertriebspartner. Der Club 5 möchte monatlich 10 neue Partner gewinnen, also würde die benötigte Ziel-Leadzahl 200 Leads pro Monat betragen.




2
Kalkulation durchschnittlicher Leadpreis
Der durchschnittliche Leadpreis (CPL) errechnet sich nach der Formell: Summe Werbeausgaben/Anzahl Leads.




3
Festlegung monatliche Werbebudgets
Das benötigte Werbebudget errechnet sich nun durch den Faktor des durchschnittlichen Leadpreises (CPL) x Anzahl der benötigten Leads pro Monat.




4
Kampagnen Set Up durch Agentur
1. Meta Ad Kampagne „Bedarfserzeugung“
2. Landingpages „Bedarfsfestigung“
3. Auto-Webinar
4. Click-Funnel
5. Emailkette




5
Kampagnen Test Run (AB-Test: 90 Tage)
1. Reichweitenkampgne A - Image (auf Meta Leadformular)
2. Reichweitenkampgne B - Image (auf Landingpage)




6
Auswertung KPIs
1. Anzahl Klicks
2. Anzahl Impressionen
3. Anzahl Leads
4. Anzahl erreichte Leads
5. Anzahl positive Leads




7
Kampagnen Relaunch
1. Nachjustierung und Auswertung AB-Test Ergebnis
2. Update und Upgrade Reichweitenkampagne - Image
3. Set Up Abschöpfungskampagne - Nuggets
4. Set Up Abschöpfungskampagne - Testimonials
5. Set Up Abschöpfungskampagne - Angebot




8
Kampagnen Full Run (unlimited)
Der Kampagnen Full Run sollte nach Möglichkeit nicht pausiert werden, um den lernen Algorithmus nicht zu unterbrechen. Eine Erhöhung des Werbebudget ist natürlich jederzeit möglich.




9
Aufbau Social Proof
1. Erstellung Social Profile (Meta, YouTube, Xing, LInkedIn, TikTok)
2. Erstellung Partner Profile (Meta, YouTube, Xing, LInkedIn, TikTok)
3. Set Up Contentmarketingplan und Rhythmus
4. Erstellung Content (KI)
5. Veröffentlichung von Content und Einrichtung Auto-Chat (KI)




10
10. Einrichtung Google Marketing
1. Erstellung Google My Business Account
2. Einrichtung Google Search Kampagne (Basis Social Kampagne)
3. Einrichtung Google Display Kampagne (Basis Social Kampagne)
4. Ergänzung Bewertungsportal (z.B. Proven Expert)
5. Ausbau YouTube - Education Marketing Content




Teil 6 Social Recruiting
1
Social Cold Mailing (je nach Zielgruppe)
Diese Steps sind noch im Aufbau




2
XING (eher selbstständige)
Diese Steps sind noch im Aufbau




3
LinkedIn (eher angestellte)
Diese Steps sind noch im Aufbau




Teil 7 Tele Marketing
1
Telefonische Kaltakquise B2B
Leitfaden




2
Telefonat auf Online Leads
Leitfaden




3
Telefonat auf Termine
Leitfaden




Unternehmen
Standort